Meine Seminare - Themen und Inhalte
Mobbing - Rassismus - Respekt - Teamförderung
Praxisübungen
Rollenspiele
Kreatives Gestalten
Arbeiten in Gruppen
Konfliktbearbeitung
Was ist ein Konflikt ?
Warum kommt es zu Konflikten ?
Umgang mit Wut.
Gemeinsam nach Lösungen suchen
Eigen und Fremdwahrnehmung.
Gefühle erkennen und ausdrücken.
Einfühlungsvermögen fördern.
Selbstbewusstsein stärken.
Sich der Eigenverantwortung bewusst werden.
Konflikttraining für Kindergartenkinder
in der Regel 2 bis 4 Halbtage.
Je nach Bedürfnis kann die Dauer verändert werden.
Konflikttraining für Kinder
in der Regel 4 Halbtage.
Je nach Bedürfnis kann die Dauer verändert werden.
Konflikttraining für Jugendliche und Erwachsene
in der Regel 2-4 Tage.
Je nach Bedürfnis kann die Dauer verändert werden.
Zusätzliche Situationsanalyse
Auswertung mit der Lehrkraft auf Wunsch: Elternveranstaltung etc.
Kommunikation
Kommunikation: Was ist das ?
Feedback geben und empfangen.
Selbstbewusstsein stärken und und sich der Eigenverantwortung bewusst werden.
Gefühle
Welche Gefühle kenne ich ?
Was lösen Gefühle in mir aus ?
Wie gehe ich damit um ?
Medienkompetenz
Den Umgang mit sozialen Medien lernen und verstehen.
Bewerbungstraining
Die erfolgreiche Stellensuche kommt kaum ohne eine ansprechende Bewerbung aus. Bewerbungstraining
sorgt dafür, dass Bewerber/-in fit in der Selbstdarstellung sind und sich optimal präsentieren können.
Trainerin Konfliktmanagement und Mediatorin in Familien- , Wirtschafts- u. Strafrecht - TOA (FH) Schulsozialarbeiterin (CAS)